Evang. Christus-Gemeinde Ebsdorfergrund e.V.

über unsere Gemeinde

Wir sind eine lebendige Gemeinde, die dem Bund Evangelischer Gemeinschaften angehört. Menschen aus unterschiedlichen Glaubensrichtungen kommen hier zusammen. Was uns verbindet ist der Glaube an Jesus Christus. Diesen Glauben möchten wir alltagsrelevant und einladend leben.

Weil wir selbst aus einer Jugendbewegung heraus entstanden sind, liegen uns Kids, Teens, Jugendliche und Familien besonders am Herzen und wir arbeiten eng vernetzt mit dem CVJM Ebsdorfergrund zusammen.

Unsere Strukturen sind familiär und ermöglichen viel Gemeinschaft und Begegnung. Dies gilt für unsere Gottesdienste, aber auch für die vielfältigen Veranstaltungen und Kleingruppentreffen unter der Woche. 

  • Wir möchten in einer lebendigen Beziehung mit Gott leben. Uns verbindet der Glaube an Jesus Christus.
  • Gute Beziehungen untereinander sind uns wichtig. Wir leben dies in unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen, aber auch in persönlichen Beziehungen untereinander.
  • Wir möchten unseren Glauben und das Potential unserer Gemeinde mit anderen teilen. Deshalb wollen wir durch gute Beziehungen zu unserem Umfeld Glaube transparent machen und den Menschen unserer Umgebung dienen.

Das glauben wir

unser Glaube verbindet 

Als örtliche Gemeinde sind wir mit Christen auf der ganzen Welt verbunden durch den Glauben an den dreieinigen Gott, wie er im Apostolischen Glaubensbekenntnis bezeugt wird:

Darüber hinaus bekennen wir uns zu den evangelischen Grundaussagen:

1.1. Durch die Bibel, das Wort Gottes, empfangen wir Erkenntnis und Weisung über Gottes Willen. Diese durch den Heiligen Geist inspirierten Wahrheiten geben uns Anweisung, Auftrag, Lehre, Ermutigung und Zielsetzung für unser Leben und unsere Gemeinschaft. 
(2.Tim 3,16-17; 2.Petr1, 20-21)

1.2. Durch Jesus Christus werden wir gerettet von Sünde, Tod und Teufel und haben Zugang zu Gott. (Joh 14,6; Röm 8,1)

1.3. Durch die Gnade Gottes sind wir gerechtfertigt und befreit zu einem neuen Leben im Vertrauen auf Jesus Christus. (Röm 3,23-24; 2.Kor 5,17)

1.4. Durch den Glauben an Jesus Christus können wir das Geschenk der Gnade annehmen, in unserem Leben praktizieren und ewiges Leben haben. (Joh 3,36; 1. Kor 3,11)


Unsere Geschichte

wie das alles begann...

Ende der 1980er trafen sich ca. 40 junge Leute, mit Wunsch, eigene familiengerechte Gottesdienste als Ergänzung zu den Landeskirchlichen Gottesdiensten zu starten.

Ab 1993 begann Samstagabends wöchentlich eine Wochenschlussandacht in der Kirche in Leidenhofen.

Nach dem Kauf der alten Schule durch den CVJM (1995) startete im September 1996 Sonntagabends der „Sonntagstreff“. Etwa 30 Erwachsene und ca. 20 Kinder trafen sich wöchentlich um Familiengottesdienste in neuen Formen zu feiern. Kinder hatten während der Predigt ihr eigenes Kinderprogramm in verschiedenen Altersgruppen.

Mit den Jahren wurde der Sonntagstreff für viele Besucher zu einem Ort, an dem sie auftanken konnten und sich zu Hause fühlten. Es kamen Menschen aus dem Ebsdorfergrund und der Rabenau, Mitglieder der evangelischen und katholischen Kirche sowie aus verschiedenen Freikirchen. Das führte dazu, dass auch immer mehr Anfragen nach kirchlichen Handlungen wie Kindersegnung, Taufen, usw. kamen. Nach einer Umfrage unter allen Besuchern startete 2002 eine Gruppe von ca. 20 Personen zusammen mit einem professionellen Berater einen Gemeindeentwicklungsprozess.

Nach etwa 2 Jahren Beratungs- und Bedenkzeit wurde schließlich die Evangelische Christus-Gemeinde e.V. am 03. Oktober 2004 gegründet. Gründungsmitglieder waren 25 Menschen, die die Ziele und Werte der Christus-Gemeinde gemeinsam tragen wollten.

Zwischenzeitlich sind wir auf etwa 80 Mitglieder gewachsen und unsere Gottesdienste werden sonntags von 80 bis 100 Menschen besucht. Die Kinder sind in bis zu 4 altersentsprechende Gruppen aufgeteilt, in denen sie eigene Kindergottesdienste erleben können.

Im Jahr 2013 konnten wir unser neues Gemeindezentrum einweihen. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen der Evangelischen Christus-Gemeinde Ebsdorfergrund und dem CVJM Ebsdorfergrund, wird dies fast täglich von verschiedenen Gruppen genutzt. Angebote kreativer Art wechseln mit besinnlichen, musikalischen oder gesprächsorientierten Angeboten. Das Altersspektrum reicht vom Schäfchentreff (Krabbelgruppe für Eltern mit Kleinkindern) bis hin zur Demenzgruppe (ein Angebot für demente Senioren).

Unser Netzwerk

eine Geimeinde - Teil eines Großen Ganzen

Die ECGE ist eine selbstständige evangelische Gemeinde, die seit 2004 in Leidenhofen besteht. Selbstständig bedeutet: ohne staatlichen Bindungen. Wir erheben weder Kirchensteuern, noch erhalten wir diese. Die Gemeinde finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Spenden. Die ECGE ist als gemeinnützige kirchliche Organisation in Form eines eingetragenen Vereins (e.V.) beim Amtsgericht Marburg unter VR 2231 registriert. Als "Zweigverein"  ist die ECGE in den Hessischen Gemeinschaftsverband e.V. (HEGV) eingebunden und dadurch Teil des BeG (Bund evangelischer Gemeinschaften). Darüber hinaus besteht eine langjährige Verbindung zur Evangelischen Allianz Marburg.

Vor Ort arbeiten wir eng vernetzt mit dem CVJM Ebsdorfergrund und freuen uns auch an der guten Zusammenarbeit mit der Evangelischen Landeskirche vor Ort.